DataLab - Data Strategy:
Daten zielgerichtet für fundierte Entscheidungen einsetzen

Daten sind der Schlüssel zu besseren Entscheidungen, höherer Effizienz, gesteigerter Profitabilität und nachhaltigem Wachstum – doch ohne eine klare Strategie bleiben sie ungenutzt und schwer zugänglich.
Lassen Sie uns gemeinsam diese Möglichkeiten erschließen.
Daten als Treiber für nachhaltigen Mehrwert
Berücksichtigung der stakeholder-spezifischen Herausforderungen
Zielgerichtete individuelle Roadmap für mehr Profitabilität
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Was uns zu Ihrem Strategie-Partner macht:

Verstehen vor Handeln

Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Ziele, Rahmenbedingungen & Anforderungen, bevor wir mit der Strategiearbeit beginnen.

Transparenz und Klartext

Wir stellen auch komplexe technische Zusammenhänge immer verständlich für alle Stakeholder dar.

Flexibilität und Erfahrung

Eine Datenstrategie ist so individuell wie Ihr Unternehmen. Eine flexible Anpassung auf Ihre Gegebenheiten ist essenziell.

Termin vereinbaren

Was unsere Kunden überzeugt hat

Dank der Einführung eines zentralen Master-Data-Management-Systems und klarer Data-Governance-Richtlinien haben wir die Fehlerquote bei Forderungsdaten um 25 % gesenkt und die Bearbeitungszeit von Inkassofällen deutlich verkürzt. Die automatisierte Prüfung von Datenintegrität und die einheitliche Erfassung von Schuldnerstammdaten schaffen eine verlässliche Basis für rechtssichere Prozesse und effizientes Mahnwesen.
Nicole M.
Operations Manager
Inkasso-Unternehmen
Durch die Implementierung einer stringenten Data Governance und eines zentralen Master-Data-Management-Systems konnten wir die Datenqualität in unseren 5 größten Portfolio-Unternehmen signifikant steigern und redundante Prozesse eliminieren. Durch die Single Source of Truth können wir nun unseren Reports, die wir ebenfalls mit enlitem umgesetzt haben, vertrauen und präzise Due-Diligence- und Exit-Entscheidungen treffen.
Sebastian L.
Data Expert Portfoliomanagement
PE-Fund
Uns haben das zentrale Master-Data-Management-System und klare Data-Governance-Richtlinien entscheidend bei der Harmonisierung von Materialstammdaten und Lieferanteninformationen in der gesamten Unternehmensgruppe über alle Systeme hinweg befähigt. Transparente Datenprozesse schaffen jetzt eine verlässliche Basis für termingerechte Baustellenabläufe, Budgettreue und stellen sicher, dass die Datenbasis für Entscheidungen immer richtig ist.
Stefan K.
Chief Data Officer
Baukonzern

Einblick in einige unserer Data Strategy Projekte

Daten ohne Strategie sind wie ein Auto ohne Lenkrad - viel Potential ohne Möglichkeit zu lenken. Lassen Sie uns gemeinsam in die richtige Richtung steuern.

Legal

Claim Management Datenstrategie

Entwicklung einer klaren Strategie zur Nutzung von Schadens-Management Kundendaten zur besseren Entscheidungsfindung

Details

PE-Fund

Datenstrategie für Retail-Ressort

Implementierung eines zentralen Master-Data-Management-Systems inkl. Data Governance Rollenkonzept zur Erhöhung der Datenqualität und Prozessvereinfachung

Details

Bauindustrie

Product image

Data Governance Konzeptionierung

Definition einer konzernweiten Datenstrategie inkl. Data Governance Rollenkonzept & Implementierung eines Master Data Management

Details

Unser gemeinsamer Weg zur Datenstrategie

Bist du jetzt überzeugt, dass wir gemeinsam eine zukunftssichere Datenstrategie umsetzen sollten? Dann passiert Folgendes:
1

Status quo Analyse & Vision

Der erste Schritt in der Datenstrategie ist die Analyse der Herausforderungen im Status quo und die Festlegung der stakeholder-spezifischen Ziele sowie der langfristigen Vision für den Umgang mit Daten. Es geht darum, zu verstehen, wie Daten den Geschäftserfolg unterstützen können, um klare, messbare Ziele zu definieren, welche die strategische Ausrichtung leiten.

2

Zielgerichtete Roadmap & Meilensteine

Basierend auf der gemeinsam festgelegten Vision entwickeln wir eine klare und zielgerichtete Roadmap, die konkrete Meilensteine für die Umsetzung der Datenstrategie definiert. Diese Roadmap stellt sicher, dass alle Initiativen priorisiert und systematisch angegangen werden, um die definierten Ziele effektiv und termingerecht zu erreichen.

3

Governance & Master Data Management

In der dritten Phase wird eine umfassende Governance-Struktur etabliert, die klare Richtlinien und Verantwortlichkeiten für den Umgang mit Daten definiert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Master Data Management, um sicherzustellen, dass alle zentralen Geschäftsdaten konsistent, korrekt und für alle relevanten Parteien zugänglich sind.

Ihr Kontakt zu uns

Wie können wir Sie unterstützen?
Jérôme Müller
Chief Technical Officer
Thank you, your submission has been received
Something went wrong, please try again